Freiburger Turnerschaft Stadion Areal
- SportAtrium Fitness
- Die Freiburger Turnerschaft hat neben dem SkillPark Projekt auch das zweite Projekt erfolgreich mit uns umgesetzt. Mit über 30 Sportarten und mehr als 1000 Sportangeboten suchte der Verein im Rahmen des Umbaus und der Neuausrichtung nach einem weiteren multifunktionalen Bereich. Schnell wurde klar, dass das Thema Outdoor-Fitness im Vordergrund stehen sollte. Ein passender Standort war ebenfalls rasch gefunden: Der neu gestaltete Stadionbereich entlang der ehemaligen Laufbahn und der Dreisam. Auf über 280 m² entstand hier ein Outdoor-Fitnessbereich, der keine Wünsche offenlässt. Neben einer klassischen Calisthenics-Anlage findest du auch einen sensomotorischen Parkour mit Hüpfsteinen, einer Slackline und Trampolinen. Ein weiteres Highlight bildet eine Containerlösung, die ideal für die Aufbewahrung von Kleinmaterialien wie Kurzhanteln, Langhanteln, Bällen, Gummibändern oder Gymnastikmatten geeignet ist. Direkt an diesem Container steht außerdem eine Crossfit Rack-Anlage bereit. Abgerundet wird das Ganze durch einen fugenlos verlegten EPDM-Boden, der dafür sorgt, dass du deine Warm-up-Übungen vor dem Workout gelenkschonend ausführen kannst.
- Bei der Planung der Fläche wurde besonders darauf geachtet, dass die Anlage eine hohe Nutzerfreundlichkeit bietet. Hier kannst du nicht nur schwere Gewichte stemmen, sondern durch den Sensomotorik-Parkour wird das Areal auch für eine breite Nutzergruppe zugänglich.
Ort
79117 Freiburg im Breisgau
Adresse
Schwarzwaldstraße 181
Umgebung
Dreisamstadion, DJH Jugendherberge Freiburg, Strandbad Freiburg
Fertigstellung
2025
Zielgruppe
- Für alle Zielgruppen der Freiburger Turnerschaft und natürlich auch für Besucher der im Stadion stattfindenden Spiele. Dazu können die Laufbegeisterten die entlang der Dreisam auf Ihrer Joggingroute sind, einen Abstecher auf die Anlage machen, und sich zum Laufen noch athletisch zu betätigen.
- Der Outdoor-Fitnessbereich bietet Kindern, Jugendlichen, Familien, Senioren und Hobby-Sportlern ein breites Angebot. Diese Anlage wurde so konzipiert, dass sie für jeden zugänglich ist, der sich bewegen möchte
Projektgröße
- Gesamtfläche der Anlage in Quadratmetern über 280 qm
- Unterteilung nach Nutzung: Auf den 280qm Fläche befinden sich quasi 7 verschiedene Sportbereiche, Calisthenics, Crossfit, Sensomotorik, Trampolin, Slackline, Warm-Up und Cool Down
Kosten
- Gesamtkosten des Projekts: 150.000 TSD Euro zzgl. Mwst.
- Finanzierung: 100% eigenfinanziert Verein
Projektschritte
- Beratung
- Konzeption und Standortanalyse
- Planung
- Finanzierung
- Zielgruppenanalyse und Beteiligungsverfahren
- Bau
- Betrieb
- Betreuung
Entdecke unseren 8 Punkte Plan
LeistungsübersichtBesonderheiten des Projekts
- Aufgrund der Platzverhältnisse im Stadion Areal war bei diesem Projekt viel planerische Erfahrung gefragt, um die vielen Anforderungen und sportlich gewünschte Bereiche auf den 280 qm unterzubringen.
Nutzen und Zielsetzung
- Ziel des ProjektsZiel des Projekts war und ist ganz klar ein erweitertes Sportangebot in die Vereinsstruktur zu etablieren, was mit der Anordnung der Geräte und dem dadurch hohen nutzen erreicht wurde.